Jeder von uns kommt manchmal an Grenzen. Da kann es hilfreich sein mit jemandem in Austausch zu gehen, der eine frische, andere Perspektive anbietet, professionell auf Veränderungsprozesse blickt und Erfahrung mit neuen Lösungen mitbringt.
Was passiert im Einzelcoaching?
Zunächst einmal schauen wir gemeinsam, was los ist. In herausfordernden Situationen bleiben Menschen stecken, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und entwickelt zunehmend einen Tunnelblick. Es entsteht der Eindruck von „Alternativlosigkeit“ oder auch der Eindruck nur zwei unangenehme Alternativen zu haben. „Bleibe ich im Job oder bin ich arbeitslos“.
Was ist das Spezielle an unserem Vorgehen?
Unsere Coaches haben viele unterschiedliche Ausbildungen absolviert, wenden ihre Kenntnisse variantenreich an, schauen mit Offenheit und echtem Interesse auf den Coachee - Tiefgang und Nachhaltigkeit sind uns wichtiger als schnelle oberflächliche Lösungen. Wir können theoretisch begründen, was wir tun und integrieren psychologische, soziologische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnis. Gleichzeitig sind wir alle Praktiker und haben eigene Managementerfahrung, wir reden nicht wie die Blinden von der Farbe.
Bei welchen Themen oder Problemen ist ein Einzelcoaching sinnvoll?
Beim Coaching geht es regelmäßig um drei unterschiedliche Themenkreise:
1. Wie komme ich mit mir selbst besser klar?
Ich mache ständig Dinge, die ich eigentlich nicht machen will.
Ich bin überanstrengt.
Ich leide an Inneren Konflikten.
2. Wie gestalte ich befriedigende Beziehungen?
3. Wie komme ich mit meinen Aufgaben zurecht?
Für Unternehmen lohnt sich jedes Coaching. Die Aufmerksamkeit und Konzentration des Klienten wird nicht mehr in unfruchtbaren Konflikten und inneren Dialogen gebunden, sondern richtet sich zunehmend auf Unternehmensziele und gewinnbringende Aktivitäten.
Sind Sie interessiert an einem Führungskräfte Coaching bei der Vivien Marsch GmbH oder möchten sich erstmal nur über das Vorgehen informieren? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder unter:
Telefon +49 (0) 89 850 10 04
Mobil +49 (0) 172 441 19 60